Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Gültig für alle Verträge und Leistungen der Lyra Logix UG (haftungsbeschränkt). Stand: August 2025.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Lyra Logix UG (haftungsbeschränkt), Waterloostraße 12, 50733 Köln, E-Mail: info@lyra-logix.com (nachfolgend „Lyra Logix“) und ihren Kunden (Unternehmer und Verbraucher).

Lyra Logix erbringt Leistungen gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB) sowie Verbrauchern (§ 13 BGB). Soweit in diesen AGB nicht ausdrücklich unterschieden wird, gelten die Regelungen für beide Kundengruppen gleichermaßen.

2. Vertragspartner & Unternehmensdaten

Vertragspartner ist die Lyra Logix UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch die Geschäftsführung. Registergericht/Registernummer: [Amtsgericht & HRB eintragen, sobald vorhanden]. USt-ID: [eintragen, sobald vorhanden].

3. Leistungsumfang

Lyra Logix erbringt KI-gestützte Beratungs- und Implementierungsleistungen, u. a. Chatbots, smarte Telefon-/Termin-Systeme, Automatisierungen und Web-Integrationen.

Sofern vereinbart, führt Lyra Logix auch Einweisungen und Schulungen zur Nutzung der Systeme durch.

4. Angebote, Vertragsschluss & Textform

Angebote sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich befristet. Ein Vertrag kommt durch schriftliche/elektronische Auftragsbestätigung oder Beginn der Leistungserbringung zustande. Nebenabreden bedürfen der Textform.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

  • rechtzeitige Bereitstellung aller erforderlichen Informationen, Inhalte, Zugänge und Ansprechpartner,
  • Sicherstellung notwendiger Rechte an gelieferten Materialien,
  • Test, Abnahme und Freigaben in vereinbarten Fristen.

Verzögert sich die Leistung wegen fehlender Mitwirkung, verlängern sich Fristen angemessen; Mehraufwände werden nach vereinbarten Sätzen vergütet.

6. Preise, Zahlung, Verzug

Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Sofern im Angebot nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, sind Rechnungen innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug ist Lyra Logix berechtigt, die weitere Leistungserbringung zurückzubehalten und Verzugszinsen sowie sonstige gesetzliche Verzugskosten gemäß § 288 BGB zu verlangen.

7. Laufzeit & Kündigung

Projektleistungen enden mit Abnahme. Für laufende Services/Support gelten die vereinbarten Laufzeiten (z. B. 12 Monate) mit Verlängerung um jeweils 12 Monate, wenn nicht 30 Tage vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird.

8. Nutzungsrechte, Open-Source & Drittdienste

Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde die in Angebot/Abnahme definierte, nicht ausschließliche Nutzungs-/Verwertungsrechte an den Arbeitsergebnissen (z. B. Designs, Code-Snippets, Konzepte) im vereinbarten Umfang.
Rechte an Vorleistungen/Tools/Frameworks von Lyra Logix bleiben bei Lyra Logix; hierfür erhält der Kunde ein simples Nutzungsrecht zur Verwendung im Projekt. Für eingesetzte Open-Source-Software/Drittdienste gelten deren Lizenzen/Nutzungsbedingungen; der Kunde akzeptiert deren Geltung.

9. Vertraulichkeit & Datenschutz

Beide Parteien wahren Vertraulichkeit über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Personenbezogene Daten verarbeitet Lyra Logix ausschließlich gemäß den anwendbaren Datenschutzvorgaben; es gilt die Datenschutzerklärung. Soweit erforderlich, schließen die Parteien eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV).

10. Gewährleistung & Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für Werkleistungen; bei Dienstleistungen besteht kein bestimmter Erfolg.
Lyra Logix haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden; die Haftung für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden und Datenverlust ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Haftung für Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit bleibt unberührt.

11. Abnahme (bei Werkleistungen)

Arbeitsergebnisse werden dem Kunden zur Prüfung übergeben. Soweit nicht anders vereinbart, gilt die Abnahme als erfolgt, wenn der Kunde innerhalb von 10 Werktagen keine wesentlichen Mängel rügt oder die Ergebnisse produktiv nutzt.

12. Support, Wartung & Verfügbarkeit

Sofern vereinbart, erbringt Lyra Logix Supportleistungen gem. gesonderter Leistungsbeschreibung (z. B. Reaktionszeiten, Kanäle, Wartungsfenster). Verfügbarkeiten können bei Drittdiensten (z. B. Hoster, API-Anbieter) abweichen.

13. Leistungsänderungen

Wünscht der Kunde Änderungen nach Vertragsschluss, erstellt Lyra Logix ein Angebot über Aufwand, Kosten und Auswirkungen auf Termine. Änderungen werden erst nach schriftlicher/elektronischer Bestätigung wirksam.

14. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist Köln. Ausschließlicher Gerichtsstand – soweit zulässig – ist Köln.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; an die Stelle tritt die gesetzliche Regelung.
Änderungen dieser AGB werden in Textform mitgeteilt; sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.

Stand: August 2025 – Ansprechpartner:Geschäftsführung Lyra Logix UG, E-Mail: info@lyra-logix.com

© 2025 Lyra Logix – Alle Rechte vorbehalten